Eine brennende Couch mit einer starken Rauchentwicklung hat in Kleinostheim zu einem Feuerwehreinsatz geführt, an dem zahlreiche Rettungskräfte beteiligt waren.
Gegen 04:00 Uhr am Montagmorgen (08.03.2021) wurden die Feuerwehren Kleinostheim und Mainaschaff in die Hörsteiner Straße alarmiert.
Die Bewohner des Anwesens wachten durch das Brandgeschehen auf und verständigten die Feuerwehr. Parallel dazu verbrachten die Anwohner das Sofa ins Freie und leiteten erste Löschmaßnahmen ein. Die kurze Zeit später eingetroffene Feuerwehr intensivierte die Maßnahmen, sodass wenig später „Feuer aus“ als Rückmeldung an die Leitstelle gegeben werden konnte. Weiterhin musste das Wohnanwesen vom hochtoxischen Brandrauch befreit werden. Hierzu kam ein Hochleistungslüfter zum Einsatz. Nach der abschließenden Kontrolle mit einer Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle den Bewohnern übergeben werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Bei dem Vorfall, an dem insgesamt 28 Einsatzkräfte und sechs Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren sowie des Rettungsdienstes (Rettungswagen – Malteser Aschaffenburg) beteiligt waren, wurde keine Person verletzt. Der Einsatzleiter Christian Kempf (Zugführer – Feuerwehr Kleinostheim) wurde von Kreisbrandinspektor Frank Wissel unterstützt.
Quelle: www.kfv-ab.de
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger Zusatzalarmierung aPager |
Einsatzstart | 8. März 2021 04:04 |
Mannschaftstärke | 15 |
Fahrzeuge | HLF 20 - 1 |
TLF 3000 | |
MTW | |
DLK 23/12 CC GL a.D. | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Kleinostheim |
Feuerwehr Mainaschaff | |
Kreisbrandinspektion | |
Rettungsdienst | |
Polizei |