Brand in einem Mehrfamilienhaus
Am Sonntag fand unsere Abschlussübung für das erste Quartal statt. Als Übungsobjekt konnte hierfür der Rohbau eines Mehrfamilienhauses in der Jahnstraße gewonnen werden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte fand der Einsatzleiter einen verwirrten Bauleiter vor welcher von drei vermissten Kollegen berichten konnte.
Durch weitere Erkundungen konnte festgestellt werden, dass der Brand im ersten Obergeschoss verursacht durch einen defekten Baustromverteiler ausgebrochen ist. Schnell war das komplette Stockwerk verraucht. Durch den Brand flüchtete ein Bauarbeiter in die oberen Stockwerke, dieser wurde über die Drehleiter gerettet.
Parallel wurde ein Innenangriff mit teilweise 4 Atemschutztrupps eingeleitet. Diese fanden im weiteren Verlauf im ersten und zweiten Obergeschoss 8 weiter Personen darunter zwei Kinder welche ohne ihre Mütter vom nahen Spielplatz neugierig in den Rohbau ausgebüchst waren. Teilweise wurde die Rettung wieder über die Drehleiter, aber auch über das Treppenhaus, vorgenommen.
Schnell konnte durch die Einsatzkräfte die Meldung „Feuer aus“ gegeben werden, und auch ein weiterer Bauarbeiter, welcher durch den Aufzugsschacht ins Kellergeschoss gestürzt war wurde gefunden und ins Freie gebracht.
Wir möchten uns recht herzlich bei den Anwohnern für ihr Verständnis bedanken. Nur mit solchen Objekten ist es uns möglich ein fast reales Einsatzszenario darzustellen. Weiterhin gilt unser Dank dem Bauherren, welcher uns spontan grünes Licht für diese Übung gegeben hat.