BRAND IN UNSEREM FEUERWEHRHAUS - MEHRERE AUTOS ZERSTÖRT
Aufgrund unserer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden wir heute Nacht um 2:15 Uhr zu einem Einsatz in unserem eigenen Feuerwehrhaus alarmiert.
Bereits bei der Ankunft der einzelnen Einsatzkräfte waren Flammen im Feuerwehrhaus zu sehen, da ein Feuer in der Fahrzeughalle ausgebrochen war.
Unser Einsatzleitwagen (ELW) und das Tanklöschfahrzeug (TLF) sind dabei dem Brand zum Opfer gefallen.
Die Drehleiter sowie die Halle selbst wurden stark in Mitleidenschaft gezogen.
Alle anderen Fahrzeuge konnten glücklicherweise ohne größeren Schäden durch unsere ersteintreffenden Einsatzkräfte gerettet werden. Zum Glück haben alle schnell reagiert und versucht alles mögliche zu retten.
Zwei unserer Feuerwehrmänner wurden bei den Löscharbeiten verletzt, mussten jedoch erfreulicherweise nur zur ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus gefahren werden.
Die Polizei ermittelt nun die Brandursache, der entstandene Sachschaden wird voraussichtlich in die Millionenhöhe gehen.
Zurzeit ist unsere Feuerwehr außer Dienst gestellt. An einer Lösung zur Wiederaufnahme der Einsatzbereitschaft wird seit dem Brandereignis mit Hochdruck gearbeitet.
Die Maßnahmen zum Wiederaufbau/Neubeschaffung werden voraussichtlich mehrere Monate dauern.
Dennoch sind wir dankbar, dass niemand zu Schaden gekommen ist und möchten uns an dieser Stelle bei dem Rettungsdienst sowie unseren Kameradinnen und Kameraden aus Mainaschaff und Karlstein bedanken, die uns heute Nacht bei den Löschmaßnahmen unterstützten.