Ehrenabend des Kreisfeuerwehrverbandes

20.01.2017
Mitglieder für langjährige oder besondere Tätigkeiten im Feuerwehrwesen geehrt

E H R E N A B E N D des Kreisfeuerwehrverbandes Aschaffenburg

Gestern Abend wurden beim Ehrenabend des Kreisfeuerwehrverbandes im Kultur- und Sportpark Hösbach vier Kameraden für ihre langjährige oder besondere Tätigkeiten im Feuerwehrwesen geehrt.

Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielt Ronald Schadler das Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande in Gold vom Staatsministerium des Innern verliehen und durch Herrn Landrat Dr. Ulrich Reuter überreicht.

Bereits seit 25 Jahren ist Benjamin Withauer aktiver Feuerwehrdienstleistender, er hat das Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande in Silber ebenfalls durch den Landrat überreicht bekommen.

In seiner Ansprache lobte Landrat Dr. Ulrich Reuter das Hohe ehrenamtliche Engagement der Geehrten und aller anwesenden Feuerwehrdienstleistenden. Dies hat nicht zuletzt Sturm „Egon“ bewiesen, der nahezu alle Feuerwehren im Landkreis Aschaffenburg beschäftigt hat. Sein besonderer DANK erging an alle Partnerinnen und Partner der Feuerwehrler.

Auszeichnungen des Kreisfeuerwehrverbandes für besondere Verdienste im Feuerwehrwesen

Im weiteren Verlauf des Abends wurde Harald Alig für seine langjährigen Verdienste um das Feuerwehrwesen mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Harald ist 1967 der Feuerwehr beigetreten und bis zu seinem 63. Lebensjahr dieser stets treu geblieben - besonders erwähnenswert so Kreisbrandrat Ostheimer sei die uneingeschränkte Atemschutztauglichkeit bis zuletzt. Sein Wesen sei Ansporn und Motivation für alle jungen Kameraden und Kameradinnen.

Für sein besonderes Engagement bei der Jugendarbeit wurde Thomas Apler durch Kreisbrandrat Karl-Heinz Ostheimer und den Kreisjugendwart Georg Thoma die Ehrennadel-Jugendarbeit in Silber des Kreisfeuerwehrbandes Aschaffenburg e. V. verliehen.

Wir sind mächtig stolz und hoffen auf viele weitere Jahre mit Euch!