Ferienspaß bei der Feuerwehr

11.08.2016
Die Kinder der kirchlichen Ferienspiele zu Gast bei der Feuerwehr Kleinostheim

53 Kinder und 10 Betreuer durften im Rahmen der kirchlichen Ferienspiele in Kleinostheim der Freiwilligen Feuerwehr einen Besuch abstatten.

Im Feuerwehrhaus in Kleinostheim erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm.

Was macht eigentlich eine Freiwillige Feuerwehr? Wir alarmiere ich die Feuerwehr im Notfall? Wie ist die Personalstruktur einer Freiwilligen Feuerwehr? Diese Fragen und noch einiges mehr wurde den Jugendlichen an der ersten Info-Station über die Feuerwehr beantwortet.

Weiter ging es dann mit einer Führung durch das Feuerwehrhaus. Neben der Fahrzeughalle mit dem gesamten Fuhrpark wurden die Atemschutzwerkstatt, die Einsatzzentrale und der Umkleidebereich besichtigt. Sichtlich beeindruckt waren die Besucher von der umfangreichen Ausstattung.

Anschließend wurde ein Fahrzeug, das Tanklöschfahrzeug besichtigt. Hier konnten die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände begutachtet werden. Neben dem Hydraulischen Rettungsgerät, den Schläuchen und Strahlrohren sind auf dem Fahrzeug viele weitere Gegenstände verlastet, die im Feuerwehreinsatz benötigt werden.

Weiter ging es dann mit Feuerwehrfahrzeugen an den Main. Im Bereich der NATO-Straße in Dettingen wurde dann das Feuerwehr-Rettungsboot ins Wasser gelassen. Bei angenehmem Wetter konnten mit dem Boot einige Runden auf dem Main gedreht werden.

Daneben bestand dann noch die Möglichkeit, sich mit der Drehleiter einen Überblick aus 30 Metern über Kleinostheim und Dettingen zu verschaffen und sich an verschiedenen Strahlrohren zu erproben, wie in der Praxis ein Feuer gelöscht wird.

Nachdem alle Gerätschaften wieder einsatzklar gemacht wurden ging es zur Stärkung zum Mittagessen in den Laurenzi-Center.