THL 4 # VU - LKW / Bus (leer), Person eingeklemmt

Gigaliner stürzt Böschung hinab

BAB 3 – Nach Verkehrsunfall - LKW kommt von Fahrbahn ab – Fahrer schwerverletzt - aufwändige Fahrzeugbergun

Am Freitagabend (05.06.2020) wurden gegen 18:20 Uhr die Feuerwehren aus Mainaschaff, Kleinostheim, Goldbach, Großostheim und Aschaffenburg (Verkehrssicherungsanhänger) sowie die zuständigen Führungsdienstgrade der Kreisbrandinspektion Aschaffenburg (Otto Hofmann, Kreisbrandinspektor und Udo Schäffer, Kreisbrandmeister) zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Anschlussstelle Kleinostheim gerufen. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kollidierten ein Mercedes Benz Vito und ein Gigaliner (Lang-LKW) miteinander. Durch das Unfallgeschehen durchbrach der Lastwagen die rechte Leitplanke und blieb im etwa 15 Meter tiefer liegenden Straßengraben liegen.

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde der Brandschutz sofort sichergestellt und die Polizei bei der Sperrung der Autobahn unterstützt. Zur Sicherung des LKW’s kamen die Seilwinden zweier Feuerwehrfahrzeuge zum Einsatz. Der Rettungsdienst vorsorgte den schwerverletzten LKW-Fahrer an der Unfallstelle notärztlich, bevor dieser in den Schockraum einer umliegenden Klinik eingeliefert wurde. Die vier Insassen des Vitos kamen mit dem Schrecken davon.

Einsatzleiter Riccardo Martino (Zugführer der Feuerwehr Mainaschaff) konnte auf 15 Fahrzeuge und rund 60 Einsatzkräfte zurückgreifen. Von Seiten des Rettungsdienstes waren zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie ein Einsatzleiter Rettungsdienst (Sven Oster, BRK Kreisverband Aschaffenburg) im Einsatz. Weiterhin waren an der Einsatzstelle die Autobahnmeisterei und ein Bergungsunternehmen tätig. Ein Einsatzende ist derzeit (21:00 Uhr) noch nicht absehbar.

Quelle: www.kfv-ab.de


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 5. Juni 2020 18:19
Mannschaftstärke 17
Fahrzeuge HLF 20 - 1
TLF 3000
V-LKW
MTW
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Kleinostheim Feuerwehr Mainaschaff Feuerwehr Goldbach Feuerwehr Aschaffenburg Kreisbrandinspektion Rettungsdienst Polizei